1. Willy Betz Gedächtnisturnier
Bericht
Baienfurter Turnierwochenende ein voller Erfolg
Über 300 Ringer in der Baienfurter Sporthalle aktiv
Von Niklas Zink
Bei bestem Wetter und hohen Temperaturen zog es vergangenes Wochenende über 300 Ringer von klein bis groß in die Baienfurter Sporthalle zum großen Preis von Baden-Württemberg und zum 1. Willy Betz Gedächtnisturnier. Den Beginn machten am Samstag die Herren in der gut gefüllten Halle mit schwierigen Rahmenbedingungen bei stickigen Luftverhältnissen. Die KG Baienfurt stellte mit Willi Lehn, Danny Mayr, Leon Ruhl und Anes Qullumi vier Teilnehmer. Der frisch gebackene Bronzemedaillengewinner der deutschen Meisterschaft, Willi Lehn (61 kg Freistil), war seinen Kontrahenten bis zum Finale jeweils deutlich überlegen. Dem Überlegenheitssieg gegen Tinio Ritter zum Auftakt ließ der Baienfurter einen Schultersieg gegen Luca Hartmann folgen. Nach zwei weiteren Überlegenheitssiegen gegen Roman Franz Marte und Darius Tai Lippkau stand der Nachwuchsringer im Finale. Hier traf er auf Akbari Wesal vom RLZ Aristau aus der Schweiz. Gegen den mehrfachen Schweizer Meister war der KG-Ringer chancenlos und musste sich nach einer technischen Niederlage mit Silber begnügen. In der Gewichtsklasse bis 70 Kilogramm startete auch Danny Mayr mit einem Überlegenheitssieg ins Turnier. Die Titelträume musste der bundesligaerfahrene KG-Ringer nach der technischen Niederlage gegen Alexander Seilwald vom Salzburger Ringsportverband aber bereits nach dem zweiten Kampf begraben. Der Baienfurter ließ sich von diesem kleinen Rückschlag nicht beirren und stand nach einem Überlegenheitssieg gegen Alik Aleshchenko im Kampf um Bronze. Auch hier war Mayr der klar bessere Akteur und sicherte sich nach einem weiteren Überlegenheitssieg über Aaron Zberg den dritten Platz. Neuzugang Leon Rul (74 Kilogramm) gelang in seinem neuen Wohnzimmer direkt ein Achtungserfolg. In einem starken Teilnehmerfeld von 19 Ringern setze sich Rul, der für seinen Heimatverein TSV Herbrechtingen an den Start ging, gegen alle Kontrahenten durch und holte sich den Titel. Nach einem etwas verhaltenen Start und einem Punktsieg über Adrian Jauch drehte der 20-Jährige auf und stand nach drei Überlegenheitssiegen verdient im Finale. Hier traf er auf den Schweizer Kaderringer Thery Chardonnens CRP Martigny. Die beiden Freistilspezialisten lieferten sich einen Kampf auf Augenhöhe. Der KG-Neuzugang setzte immer wieder Nadelstiche und konnte das Duell knapp mit 6:4 für sich entscheiden und eine starke Turnierleistung damit mit der Goldmedaille krönen. Ebenfalls eine Medaille erkämpfte sich Anes Qullumi in der Gewichtsklasse bis 97 Kilogramm, der nach zwei klaren Niederlagen den dritten Platz belegte.
Am Sonntag ging es dann für die Jugendlichen um den Titel beim 1. Willy Betz Gedächtnisturnier. Knapp 170 Kinder und Jugendliche von der Altersklasse U8 bis U17 standen in der Baienfurter Sporthalle auf der Matte und lieferten sich heiße Duelle um die Medaillenplätze. Die Gastgeber schickten ganze 35 Nachwuchstalente ins Rennen. Bei den jüngsten sicherten sich Roman Golander, Leon Zakrevskij, Milan Joel Stevens und Mal Krasniqi jeweils die Goldmedaille. Hugo Anton Hagmann wurde Dritter. Auch bei der U10 gelang einigen Nachwuchstalenten der Oberschwaben der Sprung aufs Treppchen. Roman Flat, Mara Veser und Jesaja Mancino wurden Zweiter. Jacob Stöhr, Devid Zakrevskij, Junis Namazanov und Fabiano Grüble holten jeweils Bronze. In der Altersklasse U12 räumte die KG den kompletten Medaillensatz ab. Kiano Pfeiffer, Mike Hafner und Lukas Rekhviashvili standen ganz oben auf dem Treppchen. Silber ging an Bruno Viktor Hagmann, Ole Jesper Härdtner, Svetozar Konovalov und Raphael Balint Schnebli. Milan Kohler wurde Dritter. Auch bei den ältesten schickten die Oberschwaben einige erfolgreiche Talente ins Rennen. Oskar Härdtner und Ilia Abashidze setzen sich gegen ihre Konkurrenten durch und erkämpften sich die Goldmedaille. Robert Flat, Aaron Uwe Dodrimont, Ruwen Hund, Luka Kharadze und Anes Qullumi rundeten die Medaillensammlung des Turnierwochenendes mit dem zweiten Platz ab. Alles in allem kann das Turnierwochenende aus Sicht der Oberschwaben als voller Erfolg bezeichnet werden. Die zahlreichen KG-Talente haben sich allesamt teuer verkauft und rücken die Jugendarbeit der Baienfurter damit erneut in ein gutes Licht.
Informationen
Turnier Datum: | 29.06.2024 |
Meldestart: | 01.05.2024 |
Teilnehmerbegrenzung: | 170 Teilnehmer |
Meldeliste: | Meldeliste herunterladen |
Meldung via Mail an: | turnier@kg-baienfurt.de |
Ausschreibung: | Ausschreibung herunterladen |