31 InternationalesTurnier der Stadt Hornberg 03-05-2025
Bericht
KG-Jugend in Hornberg erfolgreich
Turnierwochenende mit 33 Baienfurter Teilnehmern
Von Niklas Zink
Am ersten Maiwochenende fand in Hornberg das 31. Internationale Turnier der Stadt Hornberg statt. Die KG-Jugend machte sich mit 33 Talenten und vier Betreuern auf den Weg zum gut besetzten Turnier. Am Samstag gingen zuerst die Ringer der Altersklasse U17 und U14 auf die Matte, wobei die KG hier elf Starter stellte. In der U14 ging Leon Kohler in der Gewichtsklasse bis 57 kg in einem Teilnehmerfeld von zwölf Ringern auf die Matte. Die ersten beiden Kämpfe konnte der KG-Ringer klar für sich entscheiden bevor er dann Cemal Can Dogan in einem spektakulären Kampf mit 9:16 unterlag. Nach einem weiteren Schultersieg stand Kohler im Kampf um Platz drei, musste sich hier aber klar Max Adilov geschlagen geben. In der U17 zeigte Robert Flat in der Gewichtsklasse bis 48 kg eine überragende Turnierleistung. Nach einem Schultersieg gegen den deutschen Meister Lewis Keysan und einem Überlegenheitssieg über Paul Reichert setzte er sich im Finale mit 6:2 gegen Sergio Keysan durch und sicherte sich den Titel. Maxim Hafner (51 kg) unterlag nach zwei deutlichen Siegen zum Auftakt im Duell um den Poolsieg gegen Simon mit 0:5 und stand damit im Kampf um Bronze. Hier unterlag er knapp mit 2:6 und belegte damit den vierten Rang. Ebenfalls vierter wurde Ruwen Hund (65 kg) der nach drei vorzeitigen Siegen den Kampf um den Poolsieg gegen Lian Marcel Both klar verlor. Im Kampf um Platz drei gegen Morris Kron musste er sich dann ebenfalls knapp mit 2:6 geschlagen geben. Oskar Härdtner kämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm ebenfalls in das kleine Finale vor. Hier hatte er keine Probleme mit Nico Maier und sicherte sich mit einem Überlegenheitssieg die Bronzemedaille. Für Eric Klat begann das Turnier vielversprechend mit einem Schultersieg und einem Überlegenheitssieg. Nach zwei klaren Niederlagen musste er sich mit dem Kampf um Platz fünf begnügen, den er gegen Safiullah Naseri klar verlor. In der Gewichtsklasse bis 92 kg hatte Ilia Abashidze keine Mühe und gewann nach zwei Überlegenheitssiegen und einer Punktebilanz von 20:0 souverän die Goldmedaille. Anes Qullumi (110 kg) wurde in einem guten Teilnehmerfeld nach zwei Niederlagen dritter. Aaron Dodrimondt, Nikoloz Tsiteladze und Luka Kharadze schieden in ihren Gewichtsklassen vorzeitig aus. Am Sonntag ging die KG mit 22 Startern in den Altersklassen U8, U10 und U12 auf die Matte. Bei den jüngsten erkämpfte sich Roman Golander (20 kg) mit zwei Schultersiegen die Silbermedaille. Leon Zakrevskij (21 kg) startete mit zwei Schultersiegen ins Turnier, musste dann eine unglückliche Schulterniederlage hinnehmen und verlor den anschließenden Kampf um Platz drei ebenfalls vorzeitig. Maliq Krasniqi (21 kg) belegte den siebten Platz. Hugo Anton Hagmann (26 kg) wurde Sechster. Mal Krasniqi (35 kg) erkämpfte sich nach einem Sieg und zwei Niederlagen den vierten Rang. In der U10 belegte Jacob Stöhr (25 kg) unter 14 Teilnehmern einen guten sechsten Platz. Julian Emil Linse (52 kg) erwischte einen guten Tag und sicherte sich mit drei Schultersiegen überlegen den Meistertitel. Auch bei der U12 lieferten die KG-Talente achtbare Ergebnisse. Kiano Pfeiffer (29 kg) musste sich im Kampf um Platz drei geschlagen geben und wurde Vierter. Ole Jesper Härdtner (35 kg) kämpfte sich in einem gut besetzten Teilnehmerfeld bis ins kleine Finale vor, musste sich hier dann aber Mike Ketterer geschlagen geben. Mike Hafner wurde in der Gewichtsklasse bis 41 Kilogramm sechster. Raphael Balint Schnebli (60 kg) wurde zum Abschluss des Turniers guter fünfter. In der Vereinswertung erreichte die KG Baienfurt damit einen achtbaren siebten Platz und stellte mit Abstand die meisten Teilnehmer, was die überzeugende Jugendarbeit der Oberschwaben erneut hervorhebt.