Württ. Meisterschaft U17U14U12 Freistil 22.02.2025
Bericht

KG-Jugend auch im freien Stil erfolgreich
Zwei weitere württembergische Meistertitel für den Baienfurter Ringernachwuchs
Von Niklas Zink.
Nach den württembergischen Meisterschaften im klassischen Stil fanden am 22.02.2025 nun auch die württembergischen Meisterschaften im freien Stil statt. In Herbrechtingen gingen in den Altersklassen U12, U14 und U17 elf Baienfurter Nachwuchsringer an den Start. Mit starken Einzelergebnissen sicherte sich der KG-Nachwuchs unter der Leitung von Trainer Frank Rothweiler und den Betreuern Andre Hafner, Alex Härdtner, Danny Mayr und Eric Klat bei 210 Teilnehmern den Mannschaftstitel. In der Altersklasse U12 kämpfte sich Ole Härdtner in der Gewichtsklasse bis 35 kg bis ins Finale vor. Hier unterlag er dem starken Georgios Kyriakidis auf Schultern und sicherte sich damit einen starken zweiten Platz. In derselben Altersklasse zog auch Mike Hafner (40 kg) in das Finale um den württembergischen Meistertitel ein. Nach einer technischen Niederlage gegen Zakarija Ibragimov sicherte sich auch der zweite KG-Starter die Silbermedaille. In der Altersklasse U17 landeten Aaron Dodrimont (55 kg), Nikoloz Tsiteladze (65 kg) jeweils auf dem sechsten Platz. Ali Abdulmajeed (92 kg) und Anes Qullumi (110 kg) erkämpften sich den fünften Rang. Ilia Abashidze errang in der Gewichtsklasse bis 92 Kilogramm nach zwei Siegen die Bronzemedaille. In der Gewichtsklasse bis 71 Kilogramm drang Oskar Härdtner nach drei vorzeitigen Siegen und einem knappen Punktsieg in einem stark besetzten Teilnehmerfeld bis ins Finale vor, musste sich hier aber Islam Tashuev geschlagen geben und belegte den zweiten Platz. Ebenfalls württembergischer Vizemeister wurde Luka Kharadze in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm. Robert Flat (45 kg) sicherte sich mit einem Schultersieg und einem Überlegenheitssieg souverän den Titel wie auch Maxim Hafner (48 kg), der durch zwei Schultersiege ins Finale einzog und sich mit einem 6:5 Punktsieg über Bennet Mahler ebenfalls die Goldmedaille erhielt. Für diese Leistungen wurden die beiden württembergischen Meister zusammen mit dem Vizemeister Oskar Härdtner zum Qualifikationslehrgang nach Ruit für die deutsche Meisterschaft eingeladen. Ebenfalls für den Lehrgang nominiert wurde Baienfurts Kaderringer Ruwen Hund, der die württembergischen Meisterschaften krankheitsbedingt verpasste. Alle vier Nachwuchsringer haben damit beste Chancen, sich für die deutschen Meisterschaften in Werdau vom 14.-16.3. zu qualifizieren.