Baienfurts Ringer wollen Schwung mitnehmen

Favoritenrolle im Duell mit Rimbach klar verteilt

Nach dem überzeugenden Sieg gegen den KSV Ketsch gilt es für die KG Baienfurt-Ravensburg-Vogt den Schwung mitzunehmen und auch im Kampf gegen den KSV Rimbach wieder als Sieger von der Matte zu gehen. „Wir werden sie definitiv nicht unterschätzen aber nach der starken Leistung am vergangenen Wochenende sollte das für uns schon drin sein“, zeigt sich KG-Sportmanager Michael merk optimistisch.

Am kommenden Samstag empfangen die Oberschwaben den KSV Rimbach in der neuen Baienfurter Sporthalle zum zweiten Heimkampf der noch jungen Saison in der 2. Bundesliga Süd. Die Südhessen liegen aktuell auf Tabellenplatz fünf und sind mit einem Sieg und zwei Niederlagen in die Saison gestartet. Am ersten Kampftag unterlag der KSV in Ketsch mit 12:14, was Michael Merk allerdings nicht als Vergleich ziehen will: „Da waren viele knappe Kämpfe dabei. Sie hätten das auch gewinnen können“, so die Einschätzung Merks.

Schlüsselduelle sieht Merk in den Kämpfen zwischen Veaceslav Mamulat (61 kg Freistil) und Leon Zinser, Jannis Rebholz und Julien Zinser sowie Marcel Käppeler gegen Felix Schmitt. Auch in den oberen beiden Gewichtsklassen verfügen die Rimbacher über starke Athleten. Armands Zvirbulis wird den bislang überragenden KG-Akteur Radu Lefter (98 kg Freistil) auf die Probe stellen, während Jan Zirn (130 kg griechisch-römisch) vom zweifachen Olympiateilnehmer Mantas Knystautas gefordert wird. Trotz der starken Akteure aufseiten der Gäste sollte die Qualität in der Baienfurter Mannschaft dann doch so groß sein, um die Südhessen zu schlagen.

Das letzte Duell der beiden Mannschaften ist schon eine Weile her. Im Jahr 2022 gastierten die Oberschwaben im Dezember, ebenfalls in der 2. Bundesliga Süd, beim KSV Rimbach und teilten sich beim 14:14 die Punkte. Am Ende der Saison wurden die Baienfurter Meister und stiegen in die 1. Bundesliga auf. Ein Ziel, welches auch in dieser Saison in Reichweite liegt. Dafür benötigt es am kommenden Samstag um 19:30 Uhr vor den eigenen Fans zwingend einen Sieg gegen die Gäste aus Rimbach.

Zuvor empfängt die zweite Mannschaft der Oberschwaben um 17:30 Uhr den KSV Unterelchingen zum Verfolgerduell in der Verbandsliga Württemberg. Nach dem Dämpfer in der vergangenen Woche geht es für die KG-Reserve darum, den Anschluss an das vordere Drittel zu halten und weiterhin außer Sichtweite der Abstiegsplätze zu sein.

Den Auftakt des langen Kampfabends macht die zweite Schülermannschaft der KG Baienfurt, die bereits um 16:30 Uhr die zweite Mannschaft des StTV Singen empfängt. Der oberschwäbische Nachwuchs möchte die Tabellenführung in der Aufbauklasse Bodensee verteidigen und die makellose Kampfbilanz weiterhin aufrechterhalten.

RUND UM DEN VEREIN

aktuelles