Überzeugender Sieg gegen die Red Devils Heilbronn
Die zweite Mannschaft der KG Baienfurt-Ravensburg-Vogt schließt die Vorrunde der Verbandsliga Württemberg mit einer ausgeglichenen Kampfbilanz ab. Gegen die „Wundertüte der Liga“, wie KG-Mannschaftsführer Peter Mayr die Red Devils Heilbronn betitelte, gewannen die Oberschwaben deutlich mit 24:16. „Bei ihnen weiß man nie, mit was für einer Mannschaft sie auf die Matte kommen. Heute waren sie mit einer starken Truppe da und wir haben trotzdem gewonnen, was mich richtig stolz macht“, lobt Mayr seine Mannschaft.
Maxim Hafner (57 kg Freistil) bescherte den Gastgebern einen Auftakt nach Maß, als er Evangelos Douliakas technisch überlegen besiegte. Ohne Chance war Sandro Martin (130 kg griechisch-römisch) gegen den deutlich schwereren und bundesligaerfahrenen Fatih Yasarli und verlor vorzeitig. Auch Aaron Dodrimont (61 kg griechisch-römisch) fand gegen den deutschen Meister Samuel Puscas kein Mittel und musste eine technische Niederlage einstecken. Heshmat Akbari (98 kg Freistil) sorgte im Anschluss mit seinem Schultersieg über Romio Koch für den Ausgleich, ehe Ruwen Hund (66 kg Freistil) die Gastgeber mit einer technischen Überlegenheit gegen Noel Remmele erneut in Führung brachte. Eine starke Leistung zeigte Simon Weißhaar (86 kg griechisch-römisch), der die Oberschwaben mit seinem Überlegenheitssieg über Nick Tomala auf die Siegerstraße brachte. Mit dem frühen Schultersieg von Viktor Gulyas Odal (71 kg griechisch-römisch) über Leo Grillo stand der Gesamtsieg bereits fest, da die Gäste die Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm unbesetzt ließen und Oskar Härdtner seine Punkte kampflos gewann. Im Duell mit Recep Topal dem Leistungsträger aus dem letztjährigen Bundesligakader, hielt KG-Talent Willi Lehn (75 kg Freistil) lange dagegen, musste sich am Ende aber dann doch deutlich geschlagen geben und kurz vor Schluss noch eine technische Niederlage hinnehmen. Der letzte Kampf des Abends ging ebenfalls an die Gäste aus Heilbronn. Routinier Adam Juretzko bekam von den Oberschwaben keinen Gegner gestellt und sicherte den Red Devils noch einmal vier Mannschaftspunkte, was beim Endstand von 24:16 allerdings nichts anderes als Ergebniskosmetik war.
„Mit der Vorrunde bin ich insgesamt super zufrieden. Die Ausgangslage zur Saisonhälfte hätte ich vor der Saison sofort unterschrieben“, so Mayr. In der Verbandsliga Württemberg liegen die Oberschwaben mit einer ausgeglichenen Kampfbilanz von 8:8 im gesicherten Mittelfeld auf Platz fünf. In der kommenden Woche empfängt die KG-Reserve den AV Sulgen, mit dem die Oberschwaben laut Mayr noch eine Rechnung offen haben. Der Hinkampf in Sulgen ging klar verloren. Es war der einzige Kampf, den der AV in der Hinrunde gewinnen konnte. Die junge KG-Truppe ist mittlerweile vollends in der neuen Liga angekommen und nun gewillt, die gute Form aus der Vorrunde weiterhin beizubehalten.