KG-Reserve zieht zweimal den Kürzeren

Enttäuschendes Wochenende für die Baienfurter

Die Reserve der KG Baienfurt-Ravensburg-Vogt war in der Verbandsliga Württemberg am vergangenen Kampfwochenende gleich doppelt gefordert. Innerhalb von 24 Stunden trafen die Oberschwaben auf den AV Sulgen und den AC Röhlingen. Beide male verließ die KG die Matte am Ende als Verlierer. Bereits am Freitagabend gastierte der AV Sulgen zum Rückrundenauftakt in der neuen Baienfurter Sporthalle. Die Gäste hatten die Hinrunde mit lediglich einem Punktgewinn abgeschlossen. Dieser stammte aus dem Duell mit der KG, weshalb Mannschaftsführer Peter Mayr von einer „offenen Rechnung“ sprach. Zum Auftakt mussten die Oberschwaben die ersten Punkte allerdings kampflos abtreten und ließen die Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm unbesetzt. Den ersten Kampf des Abends bestritten also Anes Qullumi (130 kg Freistil) und Giorgi Sakandelidze. Ohne Chance musste der KG-Ringer seinem Kontrahenten den Vortritt lassen und eine technische Niederlage einstecken. Auch der dritte Kampf des Abends ging an die Gäste. Aaron Dodrimont (61 kg Freistil) unterlag Andrei Costerec ebenfalls vorzeitig.

Für die ersten Zähler des Baienfurter Mannschaftskontos sorgte Timofei Xenidis (98 kg griechisch-römisch) mit seinem Schultersieg gegen Niclas Roman Hadjo. Auch Ruwen Hund (66 kg Freistil) erwies sich erneut als zuverlässiger Punktesammler und schlug Leon Lamert technisch überlegen. Nach dem Überlegenheitssieg Heshmat Akbaris (86 kg griechisch-römisch) waren die Oberschwaben wieder zurück im Kampfgeschehen. Willi Lehn (71 kg Freistil) wusste ebenfalls zu überzeugen und bezwang Pierre Morhardt nach einer starken Leistung ebenfalls technisch Überlegen. Nachdem sich Luka Kharadze (80 kg griechisch-römisch) von Jannik Malz schultern ließ, war das Duell vor den letzten beiden Kämpfen völlig offen. Bitter wurde es für die Oberschwaben dann im Duell zwischen Viktor Gulyas Odal (75 kg griechisch-römisch) und Andreas Moosmann. Der Baienfurter hatte eigentlich alles im Griff, dominierte das Kampfgeschehen und lag deutlich in Führung, als er dann kurz vor dem Halbzeitgong in eine Aktion seines Kontrahenten hineinlief und sich schultern ließ. Eric Klat (75 kg Freistil) gewann sein Duell abschließend zwar mit 7:0 gegen Sebastian Franz, konnte die Führung der Gäste aber nicht mehr ausgleichen. Damit unterliegt die KG mit 18:20 und verliert wertvolle Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Bereits einen Tag später ging es für die Oberschwaben zum AC Röhlingen, was sich wie erwartet als eine unlösbare Aufgabe herausstellte. Die KG erwischte einen denkbar schlechten Start und lag nach den technischen Niederlagen von Aaron Dodrimont und Anes Qullumi, der unbesetzten Gewichtsklasse bis 61 Kilogramm sowie der Aufgabe von Sandro Martin nach nicht einmal fünf Minuten bereits mit 0:12 zurück. Die ersten Punkte für die Gäste sicherte sich anschließend Ruwen Hund, der Tobias Link technisch überlegen bezwang. Heshmat Akbari musste sich anschließend in einem spannenden Kampf mit 2:4 gegen Jonathan Hilpert geschlagen geben. Willi Lehn war erneut erfolgreich und gewann technisch überlegen gegen Marc Hieber. Anschließend unterlag Maxim Buchkammer Linus Elija Koch auf Schultern, bevor Viktor Gulyas Odal noch einen knappen Sieg gegen Dominik Liesch beisteuern konnte (6:1). Eric Klat hatte zum Abschluss gegen Arthur Beser keine Chance und wurde geschultert. Nach dem missglückten Wochenende rutscht die KG auf Rang sechs ab und hat nur noch vier Zähler Abstand zum AV Sulgen. Am nächsten Wochenende empfängt die KG den SV Fellbach zum direkten Duell um Platz fünf und ist gewillt, wieder zurück in die Erfolgsspur zu finden.

RUND UM DEN VEREIN

aktuelles