Auftakt in eigener Halle gegen den ASV Hüttigweiler
Die Hinrunde der 2. Bundesliga Süd ist passé und die KG Baienfurt-Ravensburg-Vogt startet mit einem Heimkampf in die zweite Saisonhälfte. Zu Gast in der neuen Baienfurter Sporthalle ist am Samstag um 19:30 Uhr der ASV Hüttigweiler. Für die Oberschwaben endete die Hinserie in der vergangenen Woche mit einem Dämpfer beim AC Heusweiler, weshalb die KG gewillt ist, bestmöglich in die Rückrunde zu starten. Die Gäste haben sich nach anfänglichen Schwierigkeiten deutlich stabilisiert und liegen mit einer ausgeglichenen Kampfbilanz von 7:7 aktuell auf Platz vier und damit nur einen Rang hinter den Oberschwaben. Mit Beginn der Rückrunde werden auch die Stilarten gewechselt, wodurch die Karten noch einmal komplett neu gemischt werden.
Nicht nur deswegen ist der deutliche 22:8-Erfolg der Baienfurter aus dem Hinkampf nicht an die große Glocke zu hängen. „Sie haben einige starke Ringer mit an Bord. Da müssen wir erstmal dagegenhalten“, sagt KG-Sportmanager Michael Merk. Dennoch peilt die Achtruppe auch im zweiten Duell mit Hüttigweiler mit einem Sieg. „Nach dem kleinen Ausrutscher aus der vergangenen Woche wollen wir unseren Fans natürlich wieder einen Heimsieg schenken und den dritten Platz festigen“, so Merk. Die Saarländer verfügen vor allem über eine starke Mittelachse, die die Oberschwaben deutlich fordern wird. Allen voran der bislang ungeschlagene Valentin Borzin (75 kg Freistil), der seine Gewichtsklasse in dieser Saison bei Belieben dominiert und in der Hinrunde KG-Ringer Leon Rul technisch überlegen besiegt hatte. Auch Anthony Tantini (80 kg griechisch-römisch) zählt zu den absoluten Leistungsträgern der Saarländer und ging erst einmal in dieser Saison als Verlierer von der Matte – bei der 1:2 Niederlage gegen Urloffens Ausnahmeathleten Aik Mnatsakanian. Ein offenes Duell wird der Kampf zwischen Saifedine Alekma (80 kg Freistil) und Baienfurts Marcel Käppeler. In der Hinrunde zog der Baienfurter nach einem spannenden Kampf knapp mit 1:4 den Kürzeren.
Sollten die Oberschwaben den Heusweiler Leistungsträgern Punkte abtrotzen können, stehen die Chancen auf einen Heimsieg äußerst gut. Sieben der zehn Kämpfe im Hinkampf gingen an die Baienfurter, die aufgrund der bislang starken Saison und einer guten Kaderbreite als Favorit in den Kampf gehen. Bereits um 17:30 Uhr empfängt die zweite Mannschaft der KG Baienfurt den SV Fellbach zum Verfolgerduell. Die Fellbacher liegen einen Punkt vor den Oberschwaben, weshalb ein Sieg zwingen notwendig ist, um weiterhin Distanz zu den Abstiegsrängen zu wahren. In der Hinrunde konnte die KG-Reserve das Duell klar mit 21:13 für sich entscheiden. Im Vorfeld der beiden aktiven Mannschaften gehen auch die jüngsten Ringer der Baienfurter auf die Matte. Um 14:00 Uhr trifft die zweite Schülermannschaft der Oberschwaben auf den KSV Gottmadingen. Im Anschluss bestreitet die erste Schülermannschaft der KG einen Doppelkampf gegen den AB Aichhalden und die ungeschlagene RG Eiche-Allensbach.